Für die Richtigkeit der Angaben zu den eingestellten Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen. Für die Inhalte und die Organisation ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Durch die beiden Felder „Online-Veranstaltungen“ und „Präsenz-Veranstaltungen“ können Sie nach Online-Veranstaltungen oder Präsenz-Veranstaltungen filtern.

Der Online-Fachtag der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken behandelt Herausforderungen, die sich bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz für alle Beteiligten stellen können, z.B. die Frage nach der Fähigkeit ein Fahrzeug zu führen oder der Rechtmäßigkeit freiheitsentziehender Maßnahmen im ambulanten Bereich.

 

Online

Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken

Dieser Fachtag widmet sich der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf, insbesondere Menschen mit Demenz sowie der Unterstützung der pflegenden An- und Zugehörigen. Der Fachtag richtet sich an Fachpersonen und Interessierte. Der Fachtag findet als Hybridveranstaltung statt, eine Teilnahme ist somit online oder in Präsenz möglich.
 

Treuchtlingen/ Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken

Der virtuelle Themenabend bietet Fachvorträge zum Thema "Gewalt in der häuslichen Pflege" und die Möglichkeit Fragen zu Stellen und in den Austausch zu gehen.


Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

In diesem Vortrag stellen wir Ihnen neben verschiedenen Beratungsstellen, die sogenannten Angebote zur Unterstützung im Alltag, die den Pflegealltag zu Hause entlasten und unterstützen sollen, vor. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebotsformate und zeigen Ihnen den Weg zu diesen Angeboten auf.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

In diesem Webinar stellt Herr Dr. Hartmut Lehfeld die Arbeit der Gedächtnissprechstunde am Klinikum Nürnberg vor und steht Ihnen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern
 

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken erstellte in den Vorbereitungen zur 3. Bayerischen Demenzwoche 2022 den Wegweiser "Musik liegt in der Luft". Dieser dient zur Unterstützung bei Planung und Durchführung demenzsensibler Musikangebote. In der ausgeschriebenen Schulung wird der Inhalt des Wegweisers theoretisch und praktisch beleuchtet.

 

Online

Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern freut sich, Sie zum Webinar "Young Carer" einladen zu dürfen um die Akteurinnen und Akteure vor Ort verstärkt zu sensibilisieren und zu vernetzen.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Online
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern startet im Jahr 2023 eine 5-teilige Webinarreihe zum Thema „Ehrenamt gestalten in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag“. Mit dieser Reihe möchten wir Ihnen Anregungen für die Praxis geben.
 

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Ziel des Fachtages und der Vorträge ist einige wichtige Fortschritte der letzten Jahre auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie zu vermitteln. Titel - Kurzbenennungen: Wandel der Demenzen, Altern 2.0, Demenz und Digitalisierung, Sorgende Gemeinde

Amberg/ Online
SEGA e.V.

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern freut sich, Sie zum Dritten bayerischen Austausch- und Vernetzungstreffen der Lokalen Allianzen unter dem Motto "Gemeinsam klappt es nachhaltiger – Impulse zur Netzwerkarbeit" einladen zu dürfen.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

München (Online und Präsenz)
Alzheimer Gesellschaft München e.V.

Online
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bayernweit (Online/Präsenz)
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

München (Online und Präsenz)
Alzheimer Gesellschaft München e.V.

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern startet im Jahr 2023 eine 5-teilige Webinarreihe zum Thema „Ehrenamt gestalten in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag“. Mit dieser Reihe möchten wir Ihnen Anregungen für die Praxis geben.
 

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern bietet eine anerkannte kostenfreie Fortbildung (23.-27.10.2023) zur Angehörigenarbeit an. Die Schulung „Basiswissen Angehörigenarbeit für Mitarbeiter:innen von Fachstellen für pflegende Angehörige“ ist vom Bayerischen Landesamt für Pflege anerkannt und befähigt, bei entsprechender Grundqualifikation, zur Arbeit in einer Fachstelle für pflegende Angehörige.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Online
aufschwungalt

In diesem Webinar werden wir Ihnen den Förderantrag vorstellen und Tipps zum Ausfüllen geben.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Unser diesjähriger bayernweiter Fachtag "Beratung in der Pflege" widmet sich der „Beratung in schwierigen Lebenssituationen“. 

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

München (Online und Präsenz)
Alzheimer Gesellschaft München e.V.